HIER BUCHEN
BESTPREIS-GARANTIE

Konzert

EDGAR SCHMID and THE GUARDIANS OF MUSIC

A tribute to Ella & Frank, Aretha & Stevie.

«EDGAR SCHMID and THE GUARDIANS OF MUSIC» ist eine Band, die sich in vielen Stilrichtungen zuhause fühlt und mit ihrem Repertoire sowohl die Ansprüche an ein Konzert als auch an eine Partynacht erfüllt. Das Motto des diesjährigen Konzerts ist "A tribute to Ella & Frank, Aretha & Stevie" – natürlich alles immer live gespielt. Auch wenn die Musik der «Guardians» unterhaltend sein muss, das Ziel der Band ist immer, die Musik auf möglichst hohem Niveau anzubieten. Nur schon ein Blick in die Vita der einzelnen Musiker*Innen darf dementsprechende Erwartungen auslösen. Im Repertoire ist für fast jeden Geschmack etwas dabei und macht sicher neugierig.

Website Edgar Schmid

Facts

  • Samstag, 28. Oktober 2023 im Festsaal (1. Stock) der Marina Lachen
  • Konzertbeginn 20.00 Uhr, Eintritt frei – Kollekte
  • Begrenzte Anzahl Sitz- und Stehplätze ohne Abendessen

Vor dem Konzert: genussvolles 3-Gang Abendessen

Kaufen Sie hier Ihre Online-Tickets fürs Abendessen

  • Saalöffnung 17.30 Uhr
  • Abendessen Beginn 18.15 Uhr
  • Preis pro Person: CHF 99.- Menü mit Fleisch / CHF 86.- Menü vegetarisch.
    Der Preis beinhaltet das Menü inklusive 1 Glas Prosecco zum Apéro und Mineralwasser à discrétion. (Wein, Bier, Süssgetränke, Kaffee bestellen und bezahlen Sie am Konzertabend vor Ort).

    • Menü mit Fleisch:

      Kürbiscrèmesuppe mit Chili, Honig und Weissweinschaum
      ***
      Französische Maispoulardenbrust gefüllt mit Marroni und Pilzen,
      Birnen-Chilisauce, Rahmwirsing und Quarkspätzli
      ***
      Lauwarmes Schokoladenküchlein mit hausgemachter Vanilleglacé und Ananasragout

    • Menü vegetarisch:

      Kürbiscrèmesuppe mit Chili, Honig und Weissweinschaum
      ***
      Randengnocchi mit gerösteten Haselnüssen, Ricotta und sautierten Pilzen
      ***
      Lauwarmes Schokoladenküchlein mit hausgemachter Vanilleglacé und Ananasragout

  • Die Sitzplatzreservation erfolgt an Bankett-Tischen (mit max. 8 Personen), keine Einzeltische


Die Bandmitglieder

EDGAR SCHMID

Bandleader / Posaune / Arrangements

Edgar Schmid studierte von 1986 bis 1991 Jazzposaune an der Musikhochschule Köln bei Prof. Jiggs Whigham. Darauf folgten verschiedene Konzerte, CD-, Radio- und TV-Produktionen mit der SDR (heute SWR) BIG BAND in Stuttgart. Seit 1992 spielt er im «Orchester Pepe Lienhard» und hat seither bei sämtlichen Tourneen mit Udo Jürgens und Pepe Lienhard teilgenommen.

Zudem war er von 2010 bis 2013 Mitglied im Zurich Jazz Orchestra. Edgar Schmid initiierte u.a. die «Roof Groove Big Band» (Jugend Big Band der Musikschule Region Obermarch), wo er auch als Lehrer für Posaune tätig ist. Von 2010 bis 2019 war Edgar Schmid musikalischer Leiter des Orchesters des Zirkus’ Salto Natale von Rolf & Gregory Knie. Seit 2015 leitet er die Swiss Army Big Band.  

BRIGITTE WULLIMANN

Vocal

Brigitte Wullimann, geboren in Zürich, begann während ihrer Schulzeit mit klassischem Gesangsunterricht. Später entdeckte sie ihre Liebe zum Jazz. Nach einem Englischstudium an der Universität Zürich entschloss sie sich zu einer professionellen gesanglichen Laufbahn.

Brigitte Wullimann studierte an der «Hochschule für Musik und Theater» in Bern bei Sandy Patton, Denise Bregnard und Andy Scherrer. Im Oktober 2005 diplomierte sie in Performance und Pädagogik. Sie nahm an verschiedenen Meisterkursen, unter anderen der «New York Voices», Dianne Reeves, Mark Murphy, teil. Brigitte Wullimann spielt in diversen Bandprojekten, von Jazz über Pop, Funk bis hin zu Cabaret.  

KENT STETLER

Vocal

Kent Stetler, geboren in Kanada, war in den 90er Jahren mit der Organisation «Up With People» als Tontechniker, Chorleiter und PRManager engagiert. Danach studierte er an der Hochschule der Künste in Bern Gesang. 2006 erwarb er das Diplom in der Stilrichtung Jazz mit Vertiefung in Performance, 2011 zusätzlich das Lehrdiplom.

Seither unterrichtet er als Gesangslehrer an verschiedenen Musikschulen in der ganzen Schweiz.
Seit 2001 ist er im Pepe Lienhard Orchestra und war bei vielen Tourneen, unter anderem mit Udo Jürgens dabei.

KEVIN SCHMID

Trompete

Kevin Schmid bekam mit 9 Jahren seinen ersten Trompetenunterricht bei seinem Vater Hans Schmid. Im Sommer 2007 bestand Kevin erfolgreich die Aufnahmeprüfung an der Zürcher Hochschule der Künste und studierte neben dem Gymnasium bei Laurent Tinguely (Oper Zürich Solo-Trompeter).Er schloss sowohl das Bachelorstudium als auch den Master of Arts in Musikpädagogik erfolgreich ab.

Von 2016-2018 besuchte er die Weiterbildung CAS Performance Jazz-Trompete bei Daniel Schenker an der Zürcher Hochschule der Künste. Er unterrichtet an verschiedenen Musikschulen und ist als freischaffender Musiker tätig. 

JÖRG SANDMEIER

Saxofon

Jörg Sandmeier, aufgewachsen in Freienbach, studierte an der Swiss Jazz School in Bern Saxofon, Komposition und Arrangement. Ausserdem besuchte er Workshops u. a. bei Jerry Bergonzi, Dave Liebman und Bob Mintzer. Am Montreux Jazz Festival gewann er zweimal den «Chrysler Jazz Award».

Seit 2002 ist Jörg Sandmeier Mitglied im Pepe Lienhard Orchester und spielte in dieser Formation viele Konzerte, Tourneen und TV-Shows. Während dieser Zeit spielte er auch zweimal mit Quincy Jones am Montreux Jazz Festival. Jörg Sandmeier ist bekannt für seine musikalische Vielfältigkeit, auf der Bühne, im Aufnahme-Studio, im Theater und Musical oder als Instrumentallehrer.  

NICO STETTLER

Gitarre

Der Luzerner Nico Stettler studierte an der Hochschule Luzern Musik, Gitarre und schloss dort den Masters of Arts in Performance (2019) und den Master of Arts in Pädagogik (2021) ab.

Neben seiner Tätigkeit als Instrumentallehrer spielt er bei den Pop/Rock Bands Frameless und Dave Bennett, bringt die Tanzenden mit Belmondos Tanzkappelle zum Schwitzen und ist Teil verschiedener Grossformationen (Intercity Jazz Ochestra, Funkyou Big Band, Christy Dorans 144 Strings). Er schreibt die Musik für seine eigene Band Weepack und ist auch als Komponist/Arrangeur/Recording Engineer gefragt.

STEFAN STAHEL 

Piano, Keyboard

Stefan Stahel ist ein vielbeschäftigter Musiker in verschiedenen Stilrichtungen. Neben seiner grössten Leidenschaft, dem Jazz, hat er auch mehr als 20 Jahre Erfahrung im Funk und im Popbereich. Sein musikalisches Spektrum ist breit und Stahel kennt wenig Berührungsängste. «Gute Musik gibt es in jeder Stilrichtung. Für mich muss es grooven.»

Neben der aktiven Musikertätigkeit ist ihm auch das pädagogische Schaffen wichtig. Mit Leidenschaft gibt er seinen Studenten an der Jazzschule St. Gallen die Liebe zum Jazz weiter.

Der Auftritt mit der Jazzband «Vibes Revisited» im Hauptprogramm des Jazz Festivals Montreux und der Plattendeal mit Universal, darf als bisheriger Höhepunkt seiner Karriere angesehen werden.

DIMITRI MONSTEIN

Drums

Dimitri Monstein ist in Zürich geboren und erhielt seinen ersten Schlagzeugunterricht bereits mit 5 Jahren. Er studierte an Zürcher Hochschule der Künste und schloss dort sowohl den Bachelor als auch den Masterstudiengang Jazz ab. Als Sideman spielte er schon mit Andrea Bocelli, Helene Fischer, Pe Werner, dem Zurich Jazz Orchestra und dem Swiss Jazz Orchestra.

Seit 2017 spielt er Schlagzeug in der Show «Salto Natale». Zudem war er von 2015–2019 Drummer in der Swiss Army Big Band. Seit 2016 ist er mit seinem eigenen Projekt «Dimitri Monstein Ensemble» in der Schweiz und in Deutschland unterwegs. 2019 wurde das erfolgreiche Debut-Album «Landscape» weltweit veröffentlicht.

ROLF-DIETER MAYER

Kontrabass, E-Bass

Rolf Dieter Mayer ist ein erfahrener, ausgezeichneter Bassist und in allen Bereichen des modernen Musikschaffens bewandert. Er spielt seit vielen Jahren mit namhaften Bands/Orchestern wie zum beispiel dem Orchester Pepe Lienhard und Udo Jürgens.

 
Sponsoren

Hauptsponsor: Genossame Lachen

Genossame Lachen

 

asuera Stiftung

Multimotor Siebnen

MZ Sanitär + Heizung

Gemeinde Lachen

Logo ARTHO Holz- und Elementbau AG

Logo AXA Winterthur

Schwyzer Kantonalbank

Bezirk March

Marina Lachen SZ